Friedenstreppe

Veröffentlicht am 29. September 2025 um 12:08

Die Streitschlichtung baut unsere Friedenstreppe

Im letzten Schuljahr hat die Streitschlichtungsgruppe unserer Schule gemeinsam eine sogenannte Friedenstreppe gebaut. Die Idee hinter der Friedenstreppe ist es, einen festen Ort zu schaffen, an dem Konflikte friedlich gelöst und Gespräche auf Augenhöhe geführt werden können.

Die Mitglieder der Streitschlichtung planten zunächst gemeinsam, wie die Friedenstreppe gestaltet werden soll. Dabei wurde über Farben, Größe, Materialien und Zeichen nachgedacht. Durch den Besuch in Horrheim hatten die Kinder jedoch schnell eine konkrete Vorstellung, wie unsere Friedenstreppe aussehen soll.

Die Treppenstufen wurden mit den Ampelfarben (Rot, Orange, Gelb und Grün) bemalt und passende Symbole ausgesucht. Jede Stufe symbolisiert dabei einen Schritt hin zur Lösung eines Konflikts und zum friedlichen Miteinander.

Die Friedenstreppe soll als Ort der Begegnung dienen. Sie zeigt, dass es möglich ist, Meinungsverschiedenheiten durch ruhige Gespräche und gegenseitigen Respekt zu lösen. Das Projekt fördert nicht nur den Zusammenhalt in der Schule, sondern macht auch die wichtige Arbeit der Streitschlichtung sichtbar.

Jetzt zum neuen Schuljahr ist unsere Friedenstreppe einsatzbereit und wir freuen uns darauf, sie zu benutzen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.