
Am 17. Februar, dem letzten Schultag vor den Faschingsferien, wartete eine besondere Überraschung auf die Schülerinnen und Schüler der Gündelbacher Grundschule: Eine Bewegungslandschaft in der Wachtkopfhalle lud zum Spielen, Klettern und Toben ein.
Die letzten drei Schulstunden waren somit dem närrischen Treiben vorbehalten. Nach langem pandemiebedingten Verzicht auf gemeinsame Aktivitäten dieser Art, genossen die Kinder das außergewöhnliche Programm ausgelassen und "außer Rand und Band". Der Einsatz von Frau Abel und den Lehrerinnen der Gündelbacher Grundschule hat sich somit ausgezahlt.
Vielen Dank!


Kommentar hinzufügen
Kommentare